18.07.2024
Drei verstorbene Kollegen, Freunde: Tom Alker, Jörg Keweloh und Friedhelm Schrooten. Reflektiert im Zusammenbruch eines Teils unseres ...
25.08.2022
Ein Turmfragment im Wald zwischen Essen-Kupferdreh und Nierenhof. Eine Gruppe von Künstler*innen versammelt vom Musiker Ralf Kaupenjohann...
18.08.2022
Nach Gruga- und Villa-Hügel-Park in Essen schenkten die drei Flaneure Tom Briele, Thomas Hartmann und Bernd Thunemeyer dem Nordpark in Dü...
21.03.2022
Besuch der „Zeche Hannover“ in Wanne-Eikel am Abend des 16. März 2022. Anlass: die Video-/Laser-Installation "Slow Violence" von Joanie ...
24.12.2021
Robert Bosshard, Eckard Koltermann, Adriana Kocijan, Achim Krämer gaben am 11. Dezember 2021 die Improvisation „Kriegfried“ - neun Kapite...
19.07.2021
„Der Turm im Wald“ ist ein Projekt zum Thema Be- und Entheimatung im Ruhrgebiet und trägt deshalb den Untertitel „Wie durch eine Zeche He...
09.02.2021
Robert Bosshard überreicht mir im November 2020 in tiefem freundschaftlichem Vertrauen alle digitalisierten Fotografien seines künstleris...
01.10.2020
Postindustrieller, pastoraler, videografischer Sonntagspaziergang im Duisburger Landschaftspark Nord während der Soundscape-Installation ...
08.09.2018
Es ist ja nicht der Bergbau die Bedeutung des Bergbaus. WirVier, das sind Robert Bosshard, Tom Briele und Jürgen Grislawski besuchen di...
27.11.2017
Jürgen Grislawski präsentierte ab dem 1. Mai 2017 in der Industriehalle „Friedlicher Nachbar“ in Bochum seine großformatigen Ölgemälde „B...
15.03.2017
Seit dem Frühjahr 2017 entstehen Protokolle nach den Treffen des Trios Bosshard/Briele/Grislawski. Der jeweilige Protokollführer in se...
19.05.2016
Im Zentrum eines Autobiografie-Schnipsel-Ansturms mir freundschaftlich zugewandter Menschen stehend, durfte ich - sozusagen über Bande g...
15.04.2015
Bergmann! Binnenschiffer! Eisenbahner! Die wanne-eickler Kunst: erahnt zwischen Oberlehrer Braun und Bimboband. Robert Bosshard (Heimatsu...
11.10.2013
Ein Atelierbesuch bei Jürgen Grislawski. Die Gruppe (Jürgen Grislawski / Robert Bosshard / Tom Briele) formiert sich und wendet sich dem ...
04.07.2013
Der 04. Juli 2013 war ein besonderer Tag für Amara, Asram und Benazir, Chimamaka, Dominik, Emily und Evin, für Hanim, Julius, Kim Z. und ...
12.05.2009
Lustig, wie hilflos man bei der momentanen kulturpolitischen Verfasstheit des Stillstands und der Ignoranz mit seinen mobilisierend gemei...
07.05.2009
Im Rahmen einer „Tour de Ruhr“ benutzt Bosshard als Reiseleiter, in Begleitung der Filmemacher Gabriele Voss und Christoph Hübner am Dreh...
19.10.2003
Dokumentation fünf außergewöhnlicher Kulturabende des Agentenkollektivs (Robert Bosshard / Friedhelm Schrooten) und ihrer Gäste in einem ...
19.08.1994
Eine finanzielle Förderung der Langzeitbeobachtung durch die IBA Emscherpark wurde abgelehnt - dort neigte man eher zur repräsentativen V...
16.08.1994
Ein typischer „Nicht-Ort“ wie es Anfang der 90er jahre in der Schweizer Zeitschrift „Du“ hieß. Volker Roloff und ich inspirierte der Begr...
18.06.1993
Der Auftrag des Wirtschaftsmagazins von Deutsche Welle TV lautete: Sind Zechenkioske noch Orte politischer Kommunikation? Gedreht rund ...
18.10.1992
Studiosendung im Offenen Kanal Essen (OK43) mit dem Zeitzeugen und Historiker Ernst Schmidt zum Thema „Arbeiterzeitungen in Essen“. Ei...
Kameraarbeit für den Dokumentarfilmer Jörg Keweloh. Fachleute demontieren einen 120 Meter hohen Förderturm auf der Zeche Prosper in Bott...
15.10.1992
Studiosendung des „OK43-Labor“ (einer von sieben Beiträgen der Reihe „Essen Erinnern“ im Rahmen des Lokalmagazins „Zone43“ im Bürgerferns...
18.09.1992
Zeitzeugen berichten aus einer heute kaum vorstellbaren wilden avantgardistischen Zeit des städtischen Jugendzentrums an der Papestraße, ...
Noch am alten Standort in der Innenstadt mit der damaligen Leiterin Dr. Sigrid Schneider, die MitarbeiterInnen des Fotoarchives verteilt ...
18.08.1992
Gustav Streich sitzt im AWO-Altenheim in Essen-Katernberg (das mittlerweile seinen Namen trägt) und berichtet über die von ihm mitverantw...
Heute heißt eines der AWO-Altenheim in Essen „Gustav-Streich-Haus“ und in einem Gewerbegebiet gibt es eine „Gustav-Streich-Straße“. 1992 ...
18.05.1992
Ein kleiner Teil eines Stadtteils von Bahngleisen durchschnitten, heute durch eine Fussgängerbrücke miteinander verbunden. Verbindend auc...
18.05.1991
Kameraarbeit für den Autor Tom Alker. Ein Beitrag für das Bürger-TV "OK43" in Essen.
18.08.1990
Kameraarbeit für den Autor Tom Alker 1990. Gesendet im Bürger-TV „OK43“
15.08.1990
Das erste Projekt des OK43-Labor mit externen Autorem war „Essen-Wahn“: 1990 luden wir das Agentenkollektiv (Robert Bosshard, Oberhausen ...
19.03.1987
Die Reise von Frau Woltering von der Sankt Antonius Gemeinde in Bottrop-Welheim und Frau Jochheim von der Katholischen Frauengemeinschaft...
19.10.1986
In der ersten Ausstrahlung der „Aktuellen Stunde” des WDR-Fernsehens (Rolf Bringmann hatte uns wesentlich mehr als die üblichen 3'30" zur...