15.09.2024
Aus meiner Filmreihe „Versuche über Kunst". Im Vertrauen mit Robert Bosshard redend über seine plastischen Arbeiten aus 2024, nach deren ...
27.08.2023
Seit 2015 dokumentiere ich das Projekt mijn levensreis, begleite mit meiner Kamera die beiden Musiker Markus Emanuel Zaja (Klarinette) un...
12.02.2023
„Anthropozäner Totentanz“ ist der Titel einer Mappe mit zwölf (+1) Drucken von Jürgen Grislawski. Robert Bosshard, Tom Briele, Jürgen Gr...
18.08.2022
Nach Gruga- und Villa-Hügel-Park in Essen schenkten die drei Flaneure Tom Briele, Thomas Hartmann und Bernd Thunemeyer dem Nordpark in Dü...
19.07.2021
„Der Turm im Wald“ ist ein Projekt zum Thema Be- und Entheimatung im Ruhrgebiet und trägt deshalb den Untertitel „Wie durch eine Zeche He...
31.05.2021
Ein kleiner Promotion-Film für das von mir hochgeschätzte Ensemble für improvisierte Musik shtetl, auch „ungewöhnlichen Musiziergemeinsch...
01.03.2021
mijn levensreis - die nächste Reise-Etappe: Markus Emanuel Zaja und Ralf Kaupenjohann fahren nach Mannheim und treffen dort Benedikt Zaja...
09.02.2021
Robert Bosshard überreicht mir im November 2020 in tiefem freundschaftlichem Vertrauen alle digitalisierten Fotografien seines künstleris...
21.07.2020
- AUF DEN ZWEITEN BLICK - Druckgrafiken, Malerei und Skulpturen des Herner Künstlers Jürgen Grislawski, ab März 2020 eine Ausstellung ohn...
13.06.2020
Wegen der Corona-Pandemie muss das Theater Gegendruck die Proben zu seiner für April 20 geplanten Premiere des Stücks „Der Stiefel und se...
20.08.2019
Robert Bosshard feierte im April diesen Jahres seinen Geburtstag unter anderem auch mit einer Garten-Ausstellung seiner Skulpturen aus jü...
08.07.2018
Ein Film nur aus Fotos und Web-Sounds. Zwei reisen vier Tage nach Berlin. Begegnungen mit einem Freund: Führerturm, Wohnmaschine, verträ...
25.04.2018
"2017_11_15 Protokoll - Pluriversum. Besuch einer Ausstellung." wird am Samstag, den 05.05.2018 um 18:00 Uhr im Programmblock "Deu...
19.03.2018
Zweimal geschah es bereits und ist zu sehen als: „Das übersteigt die Vorstellungskraft“ und „Feldlager Folkwang ...“ wir drei besuchen A...
27.11.2017
Jürgen Grislawski präsentierte ab dem 1. Mai 2017 in der Industriehalle „Friedlicher Nachbar“ in Bochum seine großformatigen Ölgemälde „B...
28.09.2017
Seit Sommer 2017 ist jeweils einer von uns dreien Protrokollführer. In diesem Fall fiel die Wahl auf Tom Briele, allerdings erst bei der ...
19.09.2017
Sechs Musikerinnen und Musiker, das Ensemble shtetl, kommentieren mit drei musikalischen Improvisationen einen katholisch-jüdischen Disku...
15.03.2017
Seit dem Frühjahr 2017 entstehen Protokolle nach den Treffen des Trios Bosshard/Briele/Grislawski. Der jeweilige Protokollführer in se...
08.03.2017
„Entweder oder“ wird am 13.05.2017 um 17:00 Uhr im Programmblock „Deutscher Wettbewerb II“ im Rahmen der 63. Internationalen Kurzfil...
28.02.2017
Der Fünfte der Werkgruppe. Materialbasis ist eine Performance-Übung der Gruppe „WirVier“. Die Performance beschäftigt sich mit den Bilde...
15.04.2015
Bergmann! Binnenschiffer! Eisenbahner! Die wanne-eickler Kunst: erahnt zwischen Oberlehrer Braun und Bimboband. Robert Bosshard (Heimatsu...
24.11.2014
Die Jury (Christel Matthes, Quinka Stoehr und Franziska Tippmann) der 22. "blicke. filmfestival des ruhrgebiets" hat den "Querdenker-Pre...
04.04.2014
Karl Lagerfeld im Museum Folkwang oder doch nur „Feldlager Folkwang“. Das dritte Video aus der Reihe „Versuche über Kunst“ der Gruppe „Wi...
08.12.2013
Christo's Big Package in einer argumentativen Zangenbewegung irgendwo zwischen Cola-Oase und Gasometer. Das zweite Video aus der Reihe „V...
11.10.2013
Ein Atelierbesuch bei Jürgen Grislawski. Die Gruppe (Jürgen Grislawski / Robert Bosshard / Tom Briele) formiert sich und wendet sich dem ...
14.05.2009
Im Rahmen der Finissage organisierten die Psychoanalytiker Johannes Döser und Michael Steinbrecher eine sogenannte Balintgruppe, im deren...
13.05.2009
Der Herausgeber und Macher der Wochenzeitung „Werkberg“ Jürgen Grislawski kommentiert den Akkulturationsprozess des Schweizers Bosshard v...
12.05.2009
Lustig, wie hilflos man bei der momentanen kulturpolitischen Verfasstheit des Stillstands und der Ignoranz mit seinen mobilisierend gemei...
11.05.2009
Das Eckard Koltermann Trio (Koltermann bcl, Hammer g, Krämer dr) hat sich im Rahmen der Ausstellung mit Bosshard zusammengetan, um das Th...
10.05.2009
Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Christine Sohn, Bosshard's Vorbild und Lehrerin für seine performativen Auftritte, präsentier...
09.05.2009
Der Film „Drinnen, das ist wie draußen, nur anders“ von Michael Mrakitsch spielte im psychiatrischen Großkrankenhaus, in dem Bosshard wäh...
08.05.2009
Innerhalb der Ausstellung malt Bosshard ein in Öl auf Leinwand gemaltes Portrait von den Gästen Almuth und Hartmut Dreier. Die dreistündi...
07.05.2009
Im Rahmen einer „Tour de Ruhr“ benutzt Bosshard als Reiseleiter, in Begleitung der Filmemacher Gabriele Voss und Christoph Hübner am Dreh...
06.05.2009
Bosshard intoniert die melodramatische Ballade über das schwere Schicksal der Schweizer Künstlerin Annemarie von Matt und wird dabei empa...
05.05.2009
Eine Reflektion des überwältigenden Erlebnisses ungefähr dreißig Jahre lang mit dem sowohl bünzlihaft romantischen wie auch dialektisch b...
04.05.2009
Verschieden: Zur Feier der Ausstellungsbesucher nutzte Marianne Bosshard das Festbankett um die Herkunft des Künstlers zu verkörperlichen...
03.05.2009
Qualitätsstudie zu einzelnen Bildern von Bosshard durch einen anonymen Passanten unter dem Aspekt subjektiver Gefälligkeit, und mittels d...
02.05.2009
Stimmungsbild von der durch die Punkrockgruppe „Space Brothers“ (Eddy und Till Steinebach) umspielten Vernissage der zehntägigen Performa...
01.05.2009
Erprobung des im Design der Essener Architektin Sabine Weismüller realisierten Ausstellung anlässlich der Feier zum 1. Mai 2009 in Altene...
28.04.2009
Fragen des Kollegen und Zeitungsmachers Jürgen Grislawski an Robert Bosshard nach dessen Herstellungsweise seiner Retrospektive „Spuren d...
25.02.2007
Ende Februar 2007 habe ich erstmals meine „Projektion Diametral“ dem Publikum der Ausstellung „Auf Reisen“ vorgestellt, eine Ausstellung ...
11.08.2006
„A swedish horse has a daydream about two films by John Ford.“ wurde 2006 auf dem One-Minute-Festival in Aarau, Schweiz und bei blicke a...
30.11.2004
Ein Portrait des Künstlers Peter Reichenberger anlässlich einer seiner letzten Ausstellungen. Kamera und Montage: Tom Briele 2. Kamer...
19.08.2004
2004: nach einem Text und unter der Regie von Christine Sohn, verwirklicht vom Agentenkollektiv im ehemaligen Sonnenstudio in Duisburg-Rh...
19.10.2003
Dokumentation fünf außergewöhnlicher Kulturabende des Agentenkollektivs (Robert Bosshard / Friedhelm Schrooten) und ihrer Gäste in einem ...
19.01.2003
„Schläfer“ basiert auf einer eintägigen Improvisation des Agentenkollektivs (Robert Bosshard + Friedhelm Schrooten) mit dem Beckett-Text ...
18.04.1996
Kameraarbeit für die Autorin Angela Geratsch. Kurzportrait der Malerin Christel Bischoff für das TV-Magazin „Twist“ des Unterlizenzsender...