Die Stadt Mülheim an der Ruhr entwickelt ihre Kindertagesstätten zu Early Excellence Centres. Ein Baustein dieser pädagogischen Reformierung ist eine spezielle Beobachtungsmethode, mit individuellen Förderung und anschließendem Elterngespräch. In vier Kapiteln wird hier beispielhaft ein solcher Ablauf in der Pilot-Kita „Menschenskinder“ des Projektes gezeigt.
Vielleicht gefällt Ihnen auch das
Werkpädagogische Arbeit mit schuldistanzierten Jugendlichen / PFH Berlin
0 Views0 Kommentare0 Likes
Die DVD mit zusätzlichen Informationen gibt es NICHT bei mir, sondern nur im PFH konsul(at)pfh-berlin.de
EEC Mülheim an der Ruhr 04: Drei Jahre Pilotphase. Drei Erzieherinnen. Fazit.
0 Views0 Kommentare0 Likes
Die Pilot-Kita "Menschenskinder", "Hummelwiese" und "Papilio" haben sich 2008-2011 als erste von 38 Kita zu Early Excellence Centres entwickelt. Nach der dreijährigen Umstellungsphase ziehen drei beteiligte Erzieherin...
EEC Mülheim an der Ruhr 03: Ein Kita-Tag von Keanu
0 Views0 Kommentare0 Likes
"Papilio" ist eine von drei Piloteinrichtungen des Projektes "Early Excellence Centres in Mülheim an der Ruhr". Obwohl die Kita sich noch mitten in der Umstrukturierung befindet, wird hier der neue pädagogische Ansatz...
Hauptschule Bruchstraße Mülheim an der Ruhr
0 Views0 Kommentare0 Likes
Der Film „Hauptschule Bruchstraße“ wurde realisiert in Kooperation mit Martina Kleinewegen, RAA Mülheim an der Ruhr (jetzt: Kommunales Integrationszentrum) unterstützt durch das Mehrgenerationenhaus Zukunftssc...